Der 28. Oktober – das Geburtsdatum des Judo-Begründers Jigoro Kano – wird seit 2011 zum Anlass genommen, um den Judosport und vor allem seine Werte unter einem bestimmten Motto zu feiern. Weil gerade in der heutigen Zeit Werte wie Zusammenhalt, Teamspirit und Gemeinschaft mehr als alles andere zählen, lautet das diesjährige Motto des World Judo Day #StrongerTogether.
Archiv des Autors: janne
Lauf-Samstag im Deister
Seit ein paar Wochen hat sich ein neues Trainingsangebot im JTH etabliert.
Unser Trainer Viktor Fetter macht sich in regelmäßigen Abständen samstagvormittags mit interessierten Athleten auf den Weg in den Deister. Weiterlesen
21 neue Gürtel in Prüfungswoche
Eine volle Woche liegt hinter uns.
Mit insgesamt 21 bestandenen Gürtelprüfungen trotzten unsere Judoka dem Corona-Virus und zeigten, dass sie seit dem Wiedereinstieg ins Judotraining fleißig geübt haben.
Bundesliga-Finale ohne hannoversche Beteiligung – auch andere Teams geben Rückzug bekannt
Am Wochenende (10. Und 11. Oktober) findet mit dem Bundesliga-Finale das erste große nationale Judo-Event in Deutschland statt. Weil die Bundesligasaison 2020 aufgrund von Corona gestrichen werden musste, entschloss sich der Deutsche Judo-Bund kurzerhand, die Saison in Turnierform an einem einzigen Wochenende auszurichten. Mit dem KSC Asahi Spremberg und der weitläufigen Niederlausitzhalle in Senftenberg, die durch Großveranstaltungen wie dem Deutschen Jugendpokal erprobt ist, wurden schnell ein Ausrichter und der passende Ort für ein Event dieser Größe in Zeiten der Pandemie gefunden.
„Der wichtige Wiedereinstieg in den Wettkampfbetrieb der Bundesliga steht vor der Tür. Wir persönlich freuen uns alle sehr auf das Ligafinale und auf diese Veranstaltung“, heißt es in der Erklärung des DJB-Vorstandes vom vergangenen Wochenende.
Trotz aller Euphorie sucht man auf den Startlisten vergeblich nach Teams aus Hannover und dem Land Niedersachsen – obwohl der NJV zunächst mit vier gemeldeten Mannschaften vertreten war. In der ersten Bundesliga hätte das Judo-Team Hannover sowohl bei den Männern, als auch bei den Frauen um die Medaillen mitkämpfen wollen. Mit dem VfL Stade und dem TuS Hermannsburg hätten auch die befreundeten Vereine aus der zweiten Liga der Gruppe Nord, die ihre Kämpfe ebenfalls am Sonntag austragen werden, erfolgversprechend teilgenommen. Weiterlesen
JTH-Ladies jubeln vor heimischer Kulisse
Mit Siegen gegen die Powerfrauen aus Leipzig und Vorjahressieger TuS Hermannsburg gelingt die Überraschung. Das Judo-Team bleibt nach dem zweiten Kampftag als einziges Team der Liga ungeschlagen und klettert vorbei an Leipzig auf den obersten Tabellenplatz.
Auftakt nach Maß
Am Wochenende war es endlich soweit: Der erste Kampftag in der 2. Judo-Bundesliga stand auf dem Programm und die Damen des Judo-Team Hannover begaben sich als frischer Aufsteiger auf Bundesliga-Neuland.
Als Gegner für das Bundesliga-Debüt warteten das Judo-Team Rheinland und der Gastgeber vom TSV Bayer 04 Leverkusen. Mit einem großen Aufgebot von 20 Frauen hinterließen unsere Damen mit ihren neuen Anzügen von ju-sports schon beim Aufwärmen und Angrüßen im Dojo der Herbert-Grünewald Halle mächtig Eindruck. Und der Eindruck trügte nicht!!
7. Platz beim Deutschen Jugendpokal für KG SV Nienhagen/Judo-Team Hannover

Beim Deutschen Jugendpokal in Senftenberg, welcher einer Deutschen Mannschaftsmeisterschaft gleichzusetzen ist, unterstützten Anna-Monta Olek und Frederike Berning das U18-Team vom SV Nienhagen.
Nach einem starken ersten Tag qualifizierten sich die Mädchen, obwohl sie nur vier von fünf Gewichtsklassen besetzen konnten, für die Finalrunde am nächsten Tag. Dort verloren sie denkbar knapp mit 2:3 gegen die Mannschaft aus Nürtingen. Damit beendeten sie dieses besondere zwei-tägige Event mit dem 7. Platz.
Sparkassen Cup in Lübeck

2. Platz: Dan Balanel, Sean Reid
3. Platz: Mortaza Suha
Frankfurter Adler Cup
Als einzige Judo-Team Starterin konnte sich Anahita Setoodeh beim vierten internationalen Sparkassen-Adler Cup auf den Bronze-Platz vorkämpfen.
In der U12 (-40kg) startete sie mit einem Freilos in den Wettbewerb. Nach zwei Siegen gegen Griechenland und Bayern wurde sie erst im Halbfinale von einer Niederländerin gestoppt. Den folgenden Kampf um Bronze konnte sie dann gegen eine bayrische Kämpferin wieder für sich entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch!

European Cup Seniors in Sarajevo
Zwar waren diesmal keine Athleten vom Judo-Team am Start, dafür war Jens Ahrenhold als Kampfrichter beim Europa Cup der Senioren auf dem Balkan mit dabei.
Wegen guter Leistungen im Turnierverlauf, hatte er am Ende die Ehre, das Finale der Männer +100 kg als Hauptkampfrichter zu leiten – ein guter Abschluss nach einem langen Judo-Wochenende.
BMM U12 in Lauenau
Judo-Team-Athleten trumpfen in der ersten Bundesliga auf
Landesmeisterschaften der Männer und Frauen
Bei den Landesmeisterschaften gingen am Wochenende in Braunschweig 80 Niedersachsen an den Start, um sich die Qualifikationsplätze für die NDEM und die Deutschen Pokalmeisterschaften zu erkämpfen.
Platziert und damit qualifiziert haben sich Laura Wieddekindt mit dem Landesmeistertitel in der Gewichtsklasse -63 kg sowie Fabio Fischer (- 66 kg), der als einer der jüngsten Teilnehmer zweiter wurde.
Weiterlesen
Vier Titel beim Teufel-Turnier
Beim Garbsener Teufel-Turnier holen die Geschwister Anis und Fares Hermes in der U12, sowie die beiden „Gold-Mädels“ Fiona Fischer und Frederike Berning in der U15 den Turniersieg.
Weiterlesen
Heiko-Hornuß-Erinnerungsturnier
Starke Leistungen der U12 bei den REM
7. Platz für Benjamin Bouizgarne bei der Universiade in Taipeh
Zehn neue Kyu-Grade
Beim letzten Training vor der wohlverdienten Sommerpause hieß es noch einmal ‚Konzentration‘ für die Montag-Abend-Gruppe, denn die nächste Gürtelprüfung stand an.
Bestanden haben dank guter Vorbereitung und tollen Ukes:
- Catrin Kuhlmann und Faisal Suha (weiß-gelber Gürtel)
- Helmut Dannenberg, Julian Balanel, Olga Ax, Victoria Hiller, Katharina Rentzsch, Julia Grube und Ivonne Goedecke (gelb-orangener Gürtel)
- Fabian Eggers (orangener Gürtel)
NDEM U15 in Bremen
Bei den Norddeutschen Einzelmeisterschaften der U15 -dem höchsten Turnier dieser Altersklasse- stellt das Judo-Team drei von acht Titel des NJV.
XXV. HT16 Open in Hamburg
Beim alljährlichen Pfingstturnier in Hamburg gingen am Wochenende zahlreiche Judo-Team-Athleten in nahezu allen Altersklassen an den Start.
Den Sieg holten sich Fiona Fischer – 44 kg in der U15 und Anna-Monta Olek – 63 kg in der U18.
Silber ging an Frederike Berning und Elna Ahrenhold.
Bronze erkämpften sich Maksym Denchyk, Jesper Wellnitz und Janne Ahrenhold.
Dritter EC – Dritte Medaille
Auch beim European Cup in Leibnitz/Österreich kämpfte sich Pauline Starke bis aufs Siegertreppchen vor – und das zum dritten Mal in Folge. Diesmal hieß das Endergebnis Platz 2 für die frischgebackene Abiturientin.
Gold für Pauline Starke beim Europa Cup in Spanien
Nach der Silbermedaille am vergangenen Wochenende in Litauen kann Pauline Starke diesmal das Finale für sich entscheiden und gewinnt souverän die Goldmedaille in der Gewichtsklasse bis 57 kg. Weiterlesen
Zwei Titel und vier Mal Bronze bei der LEM U15
EC U21 in Spanien, EC U18 in Polen, LEM U15, Bundesliga
Das Wochenende ist wieder mal vollgepackt mit Judo-Terminen für alle Altersklassen…. Weiterlesen
Tolle Erfolge beim Löwen-Cup
U15 gewinnt fünfmal Gold und einmal Bronze…