Nachwuchsförderung
Krabbeljudo – Programm Judo ab dem vierten Lebensjahr
Für Kindergarten- und Vorschulkinder bietet das Judo Team Hannover Turnen sowie Koordinationsschulung an.
Die Übungen finden auf weichen Matten statt und ermöglichen eine breitgefächerte frühe Bewegungserfahrung, die weit über das Erlernen bestimmter Bewegungsmuster hinaus reicht. Reaktionen auf Bewegungsanforderungen aller Art werden geschult und auf diese Weise unmerklich Selbstbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit gefördert.
Beim Üben, Lernen und Spielen in der Gruppe oder mit dem Partner werden auch grundlegende soziale Kompetenzen gefördert.
Auch im Schulkindalter findet eine breitgefächerte koordinative Bewegungsausbildung statt. So wird in anderen Bewegungsformen, wie zum Beispiel Akrobatik, Turnen, Laufschule oder Mannschaftsspielen geschnuppert.
Summerschool
Zusammen mit Unterstützung unseres Partners, dem Nova Lernzentrum , starten wir erstmals in den Sommerferien 2011 ein Ferienprogramm mit dem wir unseren Nachwuchs den Schulformwechsel erleichtern und Einblicke in andere Sportarten vermitteln wollen.
Sportlich standen neben Turnen, Leichtatlethik, Drachenbootfahren, Fussball, Artistik, Kanupolo und Waserskifahren zahlreiche Aktivitäten mit hokarätigen Sportlern im Mittelpunkt der Summerschool.
Kooperation Schule – Verein
Bereits seit mehreren Jahren unterstützt das Judo-Team die Landeshauptstadt Hannover bei der Entwicklung der Schulsportprogramme.
Derzeit finden Arbeitsgemeinschaften in den folgenden Schulen
Grundschule der Freien evangelischen Schule Hannover
Grundschule der Bonifathiusschule Hannover
Henning von Tescow Grundschule
statt.
JUDO BEWEGT – Offenes Fördertraining U12/U15
Gemeinsam mit anderen Vereinen beteiligen wir uns an der Initiative Judo BEWEGT, einem offenen Fördertraining für die Altersklassen U 11 und U14 die in kooperation mit dem Landestrainer-Team des NJV durchgeführt wird.
NJV – Nachwuchskader U12
Seit bestehen der NJV Initiative haben wir in regelmäßigen Abständen die Landestrainerin Andrea Goslar mit zentralen Techniklehrgängen in unserem Dojo zu Gast.
IPPON Girls – Programm des DJB zur Förderung von Mädchen im Judo
Wir beteiligen uns an dem bundesweiten Programm des DJB mit der Ausrichtung
von Lehrgängen.
Bereits beim 1. Lehrgang im Februar 2013 konnten mehr als 50 Mädchen bei dem von Vivian Hermann, Annika Heise und Maike Heinz geleiteten Einheiten teilnehmen.
Weitere Programme sind in Vorbereitung und werden den Trainingsinhalt abrunden